Bewerber für Schöffen gesucht
Im Jahr 2023 finden die Schöffenwahlen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 statt.
Die Gemeinden Crostwitz, Nebelschütz, Panschwitz-Kuckau, Räckelwitz und Ralbitz-Rosenthal suchen Einwohner, die ehrenamtlich als Schöffen tätig werden wollen. Sie sollen an den Amts- und Landesgerichten gemeinsam mit den Berufsrichtern beraten und abstimmen. Sie sollen dabei ihr Rechtsempfinden sowie ihre Berufs- und Lebenserfahrung mit einbringen. Schöffe kann grundsätzlich jeder zwischen 25 und 70 Jahren werden, der über einen guten Leumund verfügt.
Interessierte bewerben sich bitte bis zum 22. Mai 2023 bei den Gemeinden oder beim Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ unter der Rufnummer 035796-9460. Formular zur Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste
Wichtige Hinweise / Wažne pokiwy

Am Parkplatz am hinteren Eingang besteht die Möglichkeit eines barrierefreien Zuganges / Při parkowanišću při zadnym zachodźe wobsteji móžnosć bjezbarjeroweho zachoda
My poskićimy wam
Hamty a wosebite zarjadniske słužby za serbskorěčne sobustawske gmejny Chrósćicy, Njebjelčicy, Worklecy, Pančicy-Kukow a Ralbicy-Róžant.
Rěčne hodźiny
póndźelu: 08:30 hodź. - 12:00 hodź.
wutoru: 08:30 hodź. - 12:00 hodź. / 13:30 hodź. - 18:00 hodź.
srjedu: po dorěčenju
štwórtk: 08:30 hodź. - 12:00 hodź. / 13:30 hodź. - 18:00 hodź.
pjatk: 08:30 hodź. - 12:00 hodź. (nimo wobydlerskeho zarjada, stawnistwa a přemysłoweho zarjada)
Wir bieten Ihnen
Ämter und Verwaltungsdienstleistungen für die zweisprachigen Mitgliedsgemeinden Crostwitz, Nebelschütz, Räckelwitz, Panschwitz-Kuckau und Ralbitz-Rosenthal.
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer Pass- und Meldewesen, Standesamt, Gewerbeamt)